Schmerzen sind nicht normal! PMS, das prämenstruelle Syndrom

02.02.2025

"Sie hat wahrscheinlich ihre Tage" – dieser Spruch ist nicht nur unnötig, sondern verharmlost auch die tatsächlichen Beschwerden, die viele Frauen rund um ihre Menstruation erleben.

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist ein Symptomkomplex, der vier bis 14 Tage vor der Periode auftreten kann. Es beschreibt eine Vielzahl von körperlichen und emotionalen Symptomen, die typischerweise ein bis zwei Wochen vor der Menstruation auftreten. Etwa 25% aller menstruierenden Menschen sind betroffen, allerdings berichten mehr als 70% der Frauen, dass sie manchmal PMS haben. Die Intensität der Symptome ist jedoch individuell verschieden.

Die Ursachen für das PMS sind noch nicht abschließend geklärt. Man ist sich aber einig, dass sie in einem hormonellen Ungleichgewicht zu suchen sind. Das PMS tritt häufiger während Zyklen mit einem Eisprung auf. Eine Behandlung des PMS ist immer dann erforderlich, wenn das Allgemeinbefinden stark beeinträchtigt wird.

Was ist PMS und was verursacht es?

PMS ist keine psychische Störung, sondern eine körperliche Reaktion auf die hormonellen Veränderungen während des Zyklus. Hormonschwankungen, insbesondere bei Östrogen und Progesteron, spielen eine zentrale Rolle. Auch Stress, Ernährungsgewohnheiten und der Lebensstil können die Beschwerden beeinflussen. Daher berichten auch viele Frauen in den Wechseljahren, dass sie mehr PMS haben als früher.

Typische Symptome von PMS:

  • Körperlich: Blähungen, Brustspannen, Wassereinlagerungen, Übelkeit, Völlegefühl, Kopfschmerzen, Akne, fettiger Haut und fettigen Haaren über Gewichtszunahme und Wassereinlagerung
  • Emotional/psychisch: Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, Energiemangel, depressiver Verstimmung, Reizbarkeit und Antriebslosigkeit.
  • Verhalten: Heißhungerattacken, gesteigerte Stressanfälligkeit, eingeschränkte soziale Interaktionen

"Menstruationsbeschwerden machen biologisch und evolutionär gar keinen Sinn." betont Anne Lippold, Zykluscoach bei hermaid

PMS bewältigen: Du bist nicht allein!

PMS kann belastend sein, aber du musst nicht einfach damit klarkommen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Symptome zu lindern und dein Wohlbefinden zu steigern.

Zyklusachtsamkeit & Tracking: Mit Hilfe unser kommenden hermaid App kannst du Symtome rund um deine PMS zu tracken, um Muster zu erkennen und die geeignete Behandlung zu finden.


Kurzfristige Lösungen

  • Das bekannteste Hausmittel gegen Regelschmerzen ist Wärme. Ein Wärmekissen in den Rücken oder auf den Bauch gelegt hilft bereits in vielen Fällen ganz gut, ist aber im täglichen Leben oder bei der Arbeit nicht gut anzuwenden.
  • Einige pflanzliche Heilmittel wie z.B. Mönchspfeffer oder Schafgarbe, probiere es auch und berichte uns gerne von deinen Erfahrungen
  • Elektische Stimulation, es gibt einige Geräte die  TENS-Technologie anweden wie MenstruFlow1, dies kann gegen Periodenkrämpfe helfen


Langfristige Lebensstilberänderungen (Body Hacks), die du bei hermaid lernst: Oftmals lassen sich auch mit kleinen Änderungen der Lebensgewohnheiten gute Erfolge erzielen;

  • Gesunde Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu gehören das Einschränken des Kaffeekonsums, die Gewichtskontrolle und eine ausgewogene Ernährung. Verzicht auf Alkohol!
  • Auch Sport sowie Entspannungsübungen verbessern das Allgemeinbefinden und können die Therapie positiv unterstützen.
  • Ein intaktes Sexualleben wirkt sich sehr positiv aus.
  • In weniger schwach ausgeprägten Fällen haben sich auch pflanzliche Präparate (z. B. aus Mönchspfeffer) bewährt.
  • Stressmanagement: Stress kann PMS-Symptome verstärken. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder autogenes Training können helfen, Stress abzubauen.
  • Ausreichend Schlaf: Schlafstörungen können PMS-Symptome verstärken. Achte auf ausreichend Schlaf und eine gute Schlafhygiene.
  • Selbstfürsorge: Nimm dir Zeit für dich und deine Bedürfnisse.
  • Unterstützung suchen: Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wenn die Symptome stark sind oder dich im Alltag beeinträchtigen.


HRT-Therapien: Auch HRT Therapien können eingesetzt werden indem man das hormonelle Ungleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron beseitigt. Dafür haben sich natürliche Progesteron-Kapseln als sehr hilfreich erwiesen.

Wusstest du, dass ein Mangel an bestimmten Nährstoffen PMS-Symptome verstärken kann?

Studien belegen, dass insbesondere Magnesium2, Kalzium und Vitamin B6 dabei eine bedeutende Rolle spielen. Diese Nährstoffe sind nicht nur entscheidend für Deine allgemeine Gesundheit, sondern können auch helfen, die Intensität und Häufigkeit von PMS-Beschwerden zu verringern.

  • Magnesium hilft gegen:2 Heißhungerattacken, Gereiztheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Wassereinlagerungen: Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der an über 600 Prozessen im Körper beteiligt ist. Er spielt eine wichtige Rolle für die Muskelfunktion, die Nervenübertragung, den Energiestoffwechsel und die Stimmung. In den Tagen vor deiner Periode kann Magnesiummangel deine PMS-Symptome verstärken. Um sicherzugehen, dass du ausreichend versorgt bist, kannst du deinen Magnesiumspiegel im Blut testen lassen.
    Über Ernährung: In grünem Blattgemüse, Nüssen, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten.
  • Kalzium hilft gegen: wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Depressionen zu lindern. Es ist wichtig für die Knochengesundheit, die Muskelfunktion und die Blutgerinnung. Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Kalziumzufuhr PMS-Symptome wie Stimmungsschwankungen, Depressionen und Wassereinlagerungen lindern kann.
    Über Ernährung: In Milchprodukte, grünes Blattgemüse, Nüsse und Samen.
  • Vitamin D: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Kalziumaufnahme und die Knochengesundheit.
    Über Ernährung: Fetter Fisch, Eier und Pilze sind gute Quellen für Vitamin D.
  • Gesunde Fette: wie Omega-3-Fettsäuren können helfen, Entzündungen zu reduzieren
    Über Ernährung: Fetter Fisch (Lachs, Makrele, Hering), Leinöl und Chiasamen sind gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren.
  • B-Vitamine: Vitamin B1 (Thiamin) und Vitamin B2 (Riboflavin) können ebenfalls helfen. Vitamin B6 ist ein wichtiges Vitamin für den Stoffwechsel, das Immunsystem und die Nervenfunktion.
    Über Ernährung z.B. in Fleisch, Fisch, Eiern, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten.
  • Zink: ist wichtig für das Immunsystem und die Wundheilung. Fleisch, Fisch, Eier, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte sind gute Quellen für Zink. Eisen: Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport. Ein Eisenmangel kann zu Müdigkeit und Erschöpfung führen, was PMS-Symptome verstärken kann.
    Über Ernährung: Rote Beete, Hülsenfrüchte und grünes Blattgemüse sind gute Quellen für Eisen.

Dosierung

Individuelle Bedürfnisse und Dosierungen Die optimale Versorgung mit Nährstoffen ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von deinem Alter, deinem Gesundheitszustand und deiner Ernährungsweise. Wenn du dir unsicher bist, ob du alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge zu dir nimmst, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. Er oder sie kann dir eine individuelle Beratung geben und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.

Wie kann dich hermaid unterstützen?

Zyklusbeschwerden können eine große Belastung sein. Bei hermaid setzen wir uns dafür ein, dass Frauen in jeder Phase ihres Zyklus die Unterstützung finden, die sie brauchen. Wir arbeiten mit erfahrenen Expertinnen zusammen, darunter Gynäkologinnen wie Dr. med. Michaela Fischbach und Claudia Sievers, sowie Zyklusberaterinnen wie Anne Lippold. Gemeinsam möchten wir das Tabu rund um PMS brechen und Frauen helfen, ihren Zyklus besser zu verstehen und mit mehr Wohlbefinden durch diese Zeit zu kommen.

💡
Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand: Bei hermaid erhältst du Zugang zu Online-Sprechstunden, Expertenwissen und einer Community für Frauen in den Wechseljahren. Besuche unsere App unter: app.hermaid.me
hermaid wird als Mitarbeiterinnen-Benefitsprogramm angeboten, um Frauen in den Wechseljahren zu unterstützen

More Articles

Become the advocate of your health!

Discover your health with hermaid: efficient, convenient, and tailored specifically to you